Ortsrandbebauung
Die Ortsrandbebauung bezeichnet Gebäude, die am Übergangzwischen bebautem Gebiet und Freiflächen wie Wiesen, Feldern oder Wäldernliegen.Ein Bungalow am Ortsrand bietet oft eine idyllischeWohnlage mit Blick ins Grüne. Diese Standorte sind besonders beliebt beiFamilien und Senioren, die Ruhe und Natur schätzen. Wichtig ist jedoch, dieörtlichen Bauvorgaben zu prüfen, da Ortsrandbebauungen oft besonderenRegelungen unterliegen.