Instandhaltungsverpflichtung

Die Instandhaltungsverpflichtung ist die gesetzlichePflicht eines Eigentümers, ein Gebäude in einem ordnungsgemäßen Zustand zuhalten, um Schäden zu vermeiden. Besitzer eines Bungalows müssen regelmäßigWartungen und Reparaturen durchführen, etwa an Dach, Heizungsanlage oderAußenfassade, um den Wert der Immobilie zu erhalten.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen