Haftung für Subunternehmer

Die Haftung für Subunternehmer regelt, dass derHauptunternehmer für Fehler oder Schäden haftet, die durch beauftragteSubunternehmer entstehen. Ein Beispiel, ein Subunternehmer verlegt fehlerhaftdie Elektrik in Ihrem schlüsselfertigen Bungalow. Der Hauptunternehmer istverpflichtet, die Nachbesserungen zu übernehmen. Für Bauherren ist esberuhigend, zu wissen, dass alle Beteiligten eine klare Haftungsregelung haben.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen