Beleihungsgrenze

Die Beleihungsgrenze ist der maximale Betrag, den eineBank bereit ist, als Kredit für eine Immobilie zu gewähren. Dieser Wert wird inder Regel als Prozentsatz des Beleihungswertes festgelegt.DieBeleihungsgrenze liegt oft zwischen 80 % und 90 % des Immobilienwerts. Für denKauf eines Bungalows mit Terrasse bedeutet dies, dass ein Käufer bei einemBeleihungswert von 200.000 Euro maximal 180.000 Euro als Kredit erhaltenkönnte. Käufer sollten die Beleihungsgrenze bei der Liquiditätsplanungberücksichtigen, um Eigenkapital und potenzielle Finanzierungslücken optimalabzustimmen.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen