Baugrenze

Die Baugrenze definiert den maximal erlaubten Bereich, indem ein Gebäude auf einem Grundstück errichtet werden darf. Sie wird ebenfallsdurch den Bebauungsplan festgelegt und grenzt die Baufläche ein.BeimBau eines Bungalows ist die Baugrenze ein zentraler Planungsfaktor. Sieermöglicht eine effektive Flächennutzung und hilft, den Grundriss – etwa füreinen kleinen Bungalow oder ein barrierefreies Effizienzhaus – passgenau zugestalten. Durch das Einhalten der Baugrenze lassen sich zudem rechtlicheKonflikte vermeiden.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen